"Den Tagen mehr Leben geben."

Du siehst dein Tier an und merkst plötzlich, dass genau dieser Moment gekommen ist, vor dem du dich immer gefürchtet hast: Die Augen sind trüber geworden, und du kannst es nicht ignorieren, dass die weißen Stichelhaare um die Schnauze deines geliebten Hundes oder deiner geliebten Katze mehr und mehr werden. 

In tiefster Freundschaft und Liebe, voller Vertrauen habt ihr gemeinsam die letzten Jahre bestritten: Alle Herausforderungen gemeistert, alle Höhepunkte miteinander gefeiert, auch die tiefsten Täler durchquert. Ihr seid so eng zusammengewachsen, dass ihr euch ohne Worte versteht. Und allein der Gedanke daran, diesen treuen vierbeinigen Gefährten einmal nicht mehr an deiner Seite zu haben, bricht dir das Herz. 

Zwar ist das Alter keine Krankheit, aber doch eine Lebensphase, die viele Veränderungen mit sich bringt und viele Fragen aufwirft: Was kannst du nun konkret für deinen älter werdenden Hund oder deine älter werdende Katze tun? Wie solltest du ihn oder sie füttern? Welche Nahrungsergänzung ist die richtige? Braucht dein Tier eine Therapie? Medikamente? - und: welche? Führt euer Weg zwangsläufig in die konventionelle Tiermedizin oder ist auch ein naturheilkundlicher Ansatz für euch geeignet. 

Gib's zu: Dir schwirrt der Kopf. Wie kannst du wirklich helfen? Wie kannst und musst du euren Alltag neu gestalten? Und wo fängst du an? Du möchtest volle Verantwortung übernehmen und alles richtig machen. Aber dabei hast du unendlich große Angst, Fehler zu machen. Etwas zu übersehen. Leid zu erzeugen oder den Abschied unnötig lang hinauszuzögern. 

Aber du willst auch nicht einfach so aufgeben.

Hey, ich bin Franzisca!

... und mein Herz schlägt für Tiersenioren. 2011 habe ich mein Leben in neue Bahnen gelenkt und 2014, ein Jahr nach der Geburt meines Sohnes, allen Mut zusammengenommen und meine Berufung, die Arbeit mit Tieren und ihren Menschen, zu meinem Beruf gemacht. 

Ich bin ganzheitliche Tiertherapeutin mit Herz, Seele, einem glasklaren Verstand, einer gehörigen Portion Mut und ebenso viel Kraft wie Zuversicht. In meiner Tierheilpraxis liegen meine Schwerpunkte in der klassischen Veterinärhomöopathie, der ganzheitlichen Ernährungsberatung und der Horvi-Enzymtherapie.

Insbesondere in der Arbeit mit meinen älteren Tierpatienten bin ich voll in meinem Element: Durch meine jahrelange Praxiserfahrung weiß ich, wie viel mehr noch für das individuelle Tier möglich ist, auch wenn die konventionelle Medizin längst die Fahnen gestreckt hat. Durch kleine und doch so wertvolle Veränderungen und Therapieschritte gelingt es mir daher gemeinsam mit "meinen" Tierhalter:innen, ein Leben für die Hunde- und Katzensenioren zu erschaffen, das so schön, so gesund, so schmerzfrei und unbeschwert ist, wie es das Tier verdient hat.

Meine Vision: Voller Liebe und Respekt das schönste Leben erschaffen

Gemeinsam mit meiner Familie habe ich seit 2016 mehr als 80 Katzen aus unterschiedlichen Tierheimen und Tierschutzvereinen adoptiert, die meisten davon chronisch krank oder bereits so alt, dass sie zu uns kamen, um bei uns ihre letzte Reise anzutreten und von uns über die "Regenbogenbrücke" begleitet zu werden. Viele von ihnen nutzen die Chance des Neuanfangs, um noch einmal richtig aufzublühen und ihr Seniorenleben mit allen Sinnen zu genießen. 

All diese Erfahrungen, all diese Einzelschicksale haben mit unendlich wertvolle Erfahrungen geschenkt, die ich, gepaart mit meinem Fachwissen aus knapp 11 Jahren Tierheilpraxis, an dich weitergeben möchte.  

 

Mein Angebot für dich:

Eine intensive, liebevolle Begleitung 1:1

In einem Zeitraum von 6 Wochen (oder auf deinen Wunsch hin gerne auch länger) erarbeiten wir gemeinsam, wie Du Deinem Tier dabei helfen kannst, sich rundum wohlzufühlen. 

Ob es um Themen wie Ernährung, Pflege oder Beschäftigung geht – wir finden Lösungen, die individuell zu Euch passen. Gleichzeitig bekommst Du die Sicherheit und das Wissen, mit den Herausforderungen des Alltags souverän umzugehen.

Mein Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du Deinem Tier nicht nur die bestmögliche Unterstützung bietest, sondern auch diese besondere Zeit bewusst und positiv gestalten kannst.

Ich freue mich darauf, Euch auf diesem Weg zu begleiten!

 

Dein Invest: ab 444 €

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Du interessierst dich für eine liebevolle 1:1 Begleitung für dich und deinen Tiersenior? Dann tritt gerne in Kontakt mit mir!

Empathie, Engagement und Erfahrung - für ein unbeschwertes Seniorenleben.

Jedes Tier ist individuell und hat entsprechend auch ganz individuelle Bedürfnisse, die es zu erkennen und zu erfüllen gilt. Nur so kann die Basis für ein schönes, behütetes, unbeschwertes Tier-Seniorenleben geschaffen werden. 0815-Therapiekonzepte haben in der ganzheitlichen geriatrischen Tiermedizin ausgedient: Daher habe ich mein Fachwissen aus knapp 11 Jahren Tierheilpraxis und meinen Erfahrungsschatz aus der Arbeit mit den Seniorenkatzen gebündelt und in ein Coachingkonzept umgewandelt, mit dem ich dir helfen kann, deinen alten Hund oder deine alte Katze ebenso souverän wie entspannt durch seine oder ihre letzte Lebensphase zu begleiten. 

In meiner Arbeit setze ich auf ein vertrauensvolles, freundschaftliches Miteinander: Niemand außer dir kennt deinen Hund oder deine Katze so gut, niemand außer dir kann so gut einschätzen, welche Veränderungen dein geliebter Vierbeiner durchlebt, Und doch ist der Blick auf das eigene Tier manchmal befangen - insbesondere wenn Ängste, Sorgen, schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit eine Rolle spielen. 

Umso schöner ist es, einen empathischen Menschen an der Seite zu haben, der die eigenen Nöte versteht und Lösungen findet. 

Therapie

Im Seniorenleben sind unsere Hunde und Katzen mit kleineren und größeren gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert. Du möchtest die bestmögliche Lösung dafür finden - und verzweifelst dabei, welcher Weg für euch der richtige ist? Kannst, willst und musst du deinem Tier "die Hämmer" aus der Schulmedizin zumuten? Oder ist der naturheilkundliche Weg für euch der richtige? Lass uns mögliche Ansätze ausarbeiten und den Schritt gemeinsam wagen! 

Ernährung

Um kaum ein anderes Thema ranken sich so viele Mythen wie um die Ernährung - und das nicht nur im Seniorenalter! Wie sollte ich mein Tier füttern? Welche Anpassungen werden notwendig? Welche Nahrungsergänzungen sind sinnvoll - im Krankheitsfall oder lediglich zur Prophylaxe? Sollte ich meinem älter werdenden Tier noch eine Ernährungsumstellung zumuten? Und was mache ich, wenn mein Tier nur zögerlich oder phasenweise vielleicht sogar gar nicht frisst..? - All diese Fragen klären wir. Empathisch und individuell.

Alltag

Mit fortschreitendem Alter und vielleicht auch mit fortschreitender Erkrankung unseres Tieres müssen wir Tierhalter:innen unseren Alltag vermutlich neu gestalten: Neue Regeln, Strukturen und Rituale etablieren. Welche Hilfsmaßnahmen und Hilfsmittel benötigt dein Tier? Wie kannst du ihm den Alltag erleichtern - ohne dabei die ganze Zeit um dein Tier zu kreiseln? Wie schaffst du es, dir noch Raum für dich selbst zu nehmen, und dennoch liebevoll und verantwortungsbewusst für dein Tier da zu sein? Lass uns Lösungen finden!

Mindset 

Bei all der Hingabe für deinen Tiersenior solltest du dich selbst nicht vergessen. "Aus einem leeren Krug kann man nichts ausschenken", besagt ein altes Sprichwort, und tatsächlich ist es so: Nur wenn wir uns gut um uns selbst kümmern, können wir uns auch gut um andere kümmern. Es ist daher gerade bei der Pflege chronisch kranker enorm wichtig, auch gut für sich selbst zu sorgen - in allen Belangen: Körperlich, geistig und auch seelisch. Ich begleite nicht nur dein Tier durch diesen herausfordernden Prozess des Älterwerdens. Sondern auch DICH. 

Regenbogenbrücke

Unweigerlich müssen wir uns eines Tages auch mit dem Abschied von unserem geliebten Tier auseinandersetzen. Sicherlich schwirren dir auch hin und wieder Gedanken durch den Kopf, und du siehst dich mit Sorgen und Ängsten konfrontiert. Wann ist der (richtige) Zeitpunkt gekommen? Treffe ich die richtige Entscheidungen? Welche Vorbereitungen muss ich treffen, und was kommt auf mich zu? - Lass mich dich an der Hand nehmen. Gemeinsam schaffen wir den Raum und den Rahmen, damit auch du in Frieden und voller Liebe Abschied nehmen kannst. 

Kein Entweder-Oder: 
Wir finden die beste Lösung und die beste Betreuung für dein Tier

Dogmatismus ist hier fehl am Platz. 

Wenn es darum geht, die letzte Lebensphase eines Tieres oder auch eines Menschen so schön und so unbeschwert wie möglich zu gestalten, spielt es keine Rolle, wer "die bessere Medizin" macht. Daher setze ich mich in meiner Arbeit für ein respektvolles, konstruktives Miteinander aller therapeutischen Disziplinen ein - von der konventionellen Tiermedizin zur ganzheitlichen Therapie und Naturheilkunde bis hin zur manuellen Therapie und zu den energetischen Heilweisen. 

Einzig und allein dein Tier steht im Fokus unserer Überlegungen und unserer Lösungsansätze. 

Ich freue mich darauf, dich und dein Tier kennenlernen zu dürfen!

Lass uns gemeinsam den Grundstein legen für ein Seniorenleben, das so schön ist, wie wir es uns in unseren kühnsten Träumen nicht auszumalen gewagt haben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.